Ein gutes Schultertraining ist elementar für das Muskeltraining. Hierbei sollte nicht nur die vordere Schulter trainiert werden, sondern der komplette Schulterbereich.
Folgende Schulterübungen sind eine Auswahl an hervorragenden Übungen für eine schöne breite und runde Schulter. Sie lassen sich gut in Ihr Schultertraining integrieren.
Natürlich gibt es noch jede Menge weiterer Übungen und Möglichkeiten, um breite Schultern aufzubauen. Wie trainieren Sie? Wir freuen uns auf eure Kommentare und andere Tipps.
Zwischen den Schulterübungen gibt es keine Pause, weshalb die Langhantel und Kurzhanteln parat liegen sollten.
Der Supersatz verhilft zu einem effizienten Training der seitlichen und vorderen Schulter. Sie sollten von ihm drei bis vier Sätze durchführen.
Wichtiger als schweres Gewicht ist die saubere Ausführung der Übungen.
Häufig wird beim Schultertraining der Fehler gemacht, dass die Bewegungen lediglich die vordere Schulter trainieren. Damit der Schulterbereich jedoch rund und schön ist, dürfen die anderen Schulterbereiche nicht vernachlässigt werden.
Dafür können Sie beispielsweise Frontheben oder Rudern mit ins Schulter Workout integrieren. Ein seitliches Heben von Kurzhanteln ist ebenfalls geeignet, aber dies darf nicht mit Schwung erfolgen. Ansonsten arbeitet die seitliche Schultermuskulatur nicht bzw. zu wenig.
Es ist wichtig, weniger Gewicht zu nehmen und sauber die Hanteln beim Seitheben nach oben zu führen und die Kurzhanteln etwas eindrehen. Für ein intensives Training können Sie zahlreiche Wiederholungen machen.
Das aufrechte Rudern eignet sich exzellent für ein effizientes Schultertraining. Allerdings muss dieses richtig durchgeführt werden, da ansonsten eine hohe Verletzungsgefahr besteht. Anfänger sollten von dieser Übung Abstand nehmen.
So geht’s richtig:
Tipp: Bei dieser Übung für die Schulter sollten Sie nicht zu viel Gewicht nehmen. Sie sollten damit gerade so 10 bis 12 Wiederholungen schaffen. Wird die Übung wie oben beschrieben durchgeführt, trainieren Sie die seitliche, hintere und vordere Schulter sowie die Nackenmuskulatur sehr effektiv.
Die Arnold Press ist eine sehr gute Übung für die Schulter, sofern sie richtig durchgeführt wird. Mit ihr trainieren Sie vor allem den vorderen Teil des Deltamuskels, was maßgeblich zu einer kräftigen und schönen Schulter beiträgt.
Tipps: Häufig wird sie allerdings falsch ausgeführt, indem die Arme mit den Kurzhanteln wie beim Butterfly geführt und dann nach oben genommen werden. Dadurch entsteht eine Drehbewegung, die nicht viel für ein Schultertraining tut, auf das Gelenk geht und sogar schädlich sein kann.
Damit Sie diese Übung für die Schultern in Ihrem Schultertraining richtig durchführen, gibt es hier folgende Tipps: