Sofimo.de - Ihr Sport-und Fitness-Portal

Frau macht Liegestütze

Neue Artikel in unseren beliebtesten Kategorien:

muskelkater-rollen-

Sportliche Aktivitäten kurbeln den Stoffwechsel an, stärken den Körper und lassen unseren Kopf freier werden. Während diese positiven Eigenschaften überwiegen, kommt es ab und zu zu einem Phänomen: Muskelkater. Jeder Schritt schmerzt, der Arm kann kaum gehoben werden, die Laune ist erstmal im Keller. Aber wie kann ich Muskelkater vorbeugen, am besten mit Hausmitteln und […]

kontaktlinse-seitenprofil

Kontaktlinsen beim Sport tragen, ist kein Problem. Vielmehr bieten sie vor allem Vorteile für verschiedene Sportarten, die Sie betreiben. Beispielsweise haben Kontaktlinsen kein Gestell, welches während des Sports fixiert oder gerichtet werden muss. Somit beugen Sie Verletzungen vor. Auch können Kontaktlinsen beim Sport weder beschlagen, noch sich Regen oder Schweiß an den Gläsern absetzen. In […]

sportbrille

Bei einer Sehschwäche haben Sie beim Sport die folgenden Optionen: Die Alltagsbrille, Kontaktlinsen oder eine Sportbrille tragen. Von der Option, gar keine Sehhilfe zu verwenden, wird Ihrer Sicherheit zuliebe abgeraten. Sportbrillen zeichnen sich durch ihre auf die Verwendung beim Sport angepassten Eigenschaften aus. Sie überzeugen mit Rutschfestigkeit, Robustheit, einem guten Tragekomfort und eventuell auch mit […]

Mit dem Scooter abnehmen? Tipps, Trainingsplan und warum Tretroller gesund sind.

Ein Tretroller ist ein gutes Hilfsmittel zum Abnehmen. Wer mit dem Joggen oder Fahrradfahren nichts anfangen kann, sollte es mit dem Scooter probieren. Der Trainingseffekt umfasst Ausdauer und Kraft und bezieht so gut wie alle Muskelgruppen ein. Scooter-Fahren ist Ganzkörpertraining in moderater Intensität und daher auch für Anfänger sehr gut geeignet. Mit diesem Trainingsplan werden […]

Kind lernt schwimmen

Ab welchem Alter können Kinder Schwimmen lernen? Es gibt viele Kurse, die sich bereits an Babys oder Kinder mit 3 Jahren richten. Aufgrund der komplexen motorischen Abläufe sind die meisten Kinder jedoch erst mit 4 Jahren, oft auch erst im Alter von 5 Jahren in der Lage, richtig Schwimmen zu lernen. Macht es Sinn, mit […]

professioneller schwimmer

Gleich nach dem Sauerstoff ist Wasser die Substanz, die ein Mensch am meisten zum Überleben benötigt. Ein durchschnittlicher erwachsener Körper enthält rund 43 Liter Wasser. Also Fötus im Mutterleib bestehen wir sogar noch zu 97 Prozent aus Wasser. Egal ob schwanger, übergewichtig, 5 oder 95 Jahre alt: Schwimmen ist eine Sportart, die Sie in jedem […]

mann kneift sich in den hüftspeck

Es gibt kein gezieltes Training gegen Hüftspeck, da der Körper Fett weder an einer bestimmten Körperstelle noch überall gleichmäßig abbaut. Die Hüften sind evolutionsbedingt eher eine Problemzone der Frau. Da die Energiereserven (in Form von Fett) im Bauchraum für eine Schwangerschaft ungünstig wären, lagert der Körper die Depots an die Hüften aus. Doch auch beim […]

Für effizientes Workout sollten idealerweise gleich gleich mehrere Körperpartien auf einmal berücksichtigt werden. Der menschliche Körper hat insgesamt 656 Muskeln, die in kleine und große Muskelgruppen unterteilt werden. Ein Split-Training ermöglicht mehr Trainingseinheiten pro Woche und setzt zugleich stärkere Trainingsreize, mit denen das Muskelwachstum gefördert wird. Vor Beginn eines jeden Workouts steht oft die Frage, […]

Anhaltende Leistenschmerzen können auch symptomatisch für eine ernsthafte Erkrankung sein. Bei einem Leistenbruch ist eine Operation unausweichlich, da er nicht von allein heilt. Unbehandelt wird der Bauchwand-Riss mit der Zeit stetig größer und kann schwerwiegenden Folgen nach sich ziehen. Kinesio Tapes unterstützen den Heilungsprozess, dennoch sollten Sie bis zur vollständigen Schmerzfreiheit und Ausheilung auf sportliche […]

Frau traninert schnellkraft

Beim plyometrischen Training findet ein sogenannter „Dehnungs-Verkürzungs-Zyklus“ (DVZ) statt, bei dem der Muskel erst gedehnt (also verlängert) und anschließend schnell und abrupt wieder verkürzt wird. Der Begriff „Plyometric“ leitet sich von den lateinischen Wörtern „Plio“ (mehr) und „metric“ (messen) ab. Plyometrischen Training trägt zu mehr Beweglichkeit und Flexibilität bei und verringert gleichzeitig das Verletzungsrisiko. Dynamische […]

man beim sport mit brokkoli als hantel

Der Muskelaufbau funktioniert sowohl mit tierischem als auch mit pflanzlichen Eiweiß. Eiweiß ist in so gut wie allen Lebensmitteln enthalten, entscheidender Faktor ist aber die Menge der Zufuhr. Mit dem richtigen veganen Ernährungsplan treiben Sie den Muskelaufbau auf die tierfreie Art noch schneller voran und tun gleichzeitig auch noch Ihrer Gesundheit was Gutes. Wir zeigen […]

bodybuilder beim training

Wenn Sie ernsthaftes Bodybuilding betreiben wollen, benötigen Sie einen gesunden Trainings- und Ernährungsplan, der optimal zu Ihrem Stoffwechsel, Ihrer Genetik und Ihrem Körpertyp passt. Beim Muskelaufbau bedeutet mehr Training nicht gleich mehr Masse: Wer zu viel ackert, riskiert sogar, den Muskelabbau zu begünstigen. Fortgeschrittene Kraftsportler beanspruchen in Split-Trainings unterschiedliche Muskelgruppen an verschiedenen Tagen. Anfänger sollten […]

tape am handgelenk und daumen

Ein Kinesio Tape können Sie solange tragen, wie es haftet. Im Normalfall hält es etwa 4 bis 6 Tage. Die beste Wirkung wird aber in den ersten 2 bis 3 Tagen erzielt. Mit Hilfe einer präventiven Applikation in Form eines Sporttapes können Sie Ihren Daumen schützen Sie Ihren Daumen bei Wettkämpfen vor Verletzungen. Das Taping […]

mann mit tape am nacken

In der Regel sind eine falsche Haltung und Bewegungsmangel die Ursache für Schmerzen im Nackenbereich. Die Wirkung des Tapings löst einen Muskelreiz aus, wodurch sich dieser besser entspannen kann. Dadurch nimmt die Beweglichkeit zu und der Schmerz lässt nach. Im Falle einer Erkrankung oder bei schwerwiegenden Verletzungen ersetzt das Kinesiologie-Tape nicht den Arzt oder Physiotherapeuten. […]

Mann und Frau beim Boxen ohne Gegner

Fitnessboxen ist, einfach ausgedrückt, nicht anderes, als Boxen ohne Gegner. Die Intensität wird beim Fitnessboxen durch Geschwindigkeit und die angewandte Kraft bei der Durchführung gesteuert. Fitnessboxen ist eine hocheffektive Sportart, die nicht nur den Körper stählt, sondern auch gut für die Psyche ist. Boxen galt lange Zeit als reiner Männersport und nur wenige Frauen wagten […]

frau trinkt beim sport auf wasserflasche

Die allgemeine Regel, nach der erwachsene Menschen zwei bis drei Liter Wasser am Tag trinken sollen, gilt inzwischen als überholt. Kopfschmerzen und Schwindel sind häufig die ersten Symptome für einen Flüssigkeitsmangel. Großen Mengen Wasser sollten Sie idealerweise nicht auf einmal, sondern über den Tag hinweg verteilt zu sich nehmen. Der menschliche Körper besteht zu rund […]

person im sprint

Schnellkraft ist die Fähigkeit der Muskulatur, innerhalb möglichst kurzer Zeit genug Kraftreserven abzurufen, um Widerstände zu überwinden. Das Schnellkrafttraining ist eine besondere Form des Maximalkrafttrainings und besteht aus schnellen, explosiven Bewegungsabläufen. Für ein effektives Schnellkrafttraining müssen nicht zwangsläufig immer Gewichte zum Einsatz kommen. In diesem Abschnitt finden Sie auch einige Übungen, die Sie nur mit […]

freunde trainieren gemeinsam im freien

Beim Outdoor Fitness werden natürliche Begebenheiten oder von Menschen angelegte Gegenstände und Gebäude (z.B. Parkbänke oder Hauswände) für das Training genutzt. Die Kombination aus frischer Luft, gesunder Ernährung und Bewegung wirkt sich in jeglicher Hinsicht positiv auf das Immunsystem aus. Mit unserem Outdoor-Zirkeltraining formen Sie Ihren Körper und tanken gleichzeitig noch Sonne und frische Luft. […]

Mann beim Training mit Hanteln

Ein regelmäßiges Training der Handgelenke kann Überlastungen und schmerzhaften Erkrankungen vorbeugen. Das Handgelenk ist der Stabilisator für die Finger und kann in alle Richtungen Kraft ausüben. Sie können Ihre Handgelenke ohne Geräte mit ganz einfachen Mitteln auch Zuhause trainieren. Wenn von dickeren Armen die Rede ist, denkt man zuerst natürlich an den Bizeps oder Trizeps. […]

Bodybuilder Hypertrophietraining

Das Wachstum von Muskeln erfolgt auf der Ebene der Muskelfasern. Durch die Muskelhypertrophie werden keine neuen Zellen gebildet, sondern nur die bereits vorhandenen Muskelfasern verdickt. Für eine erfolgreiche Muskelhypertrophie benötigen Sie neben einem guten Trainingsplan auch eine ausgewogenen Ernährung mit viel Eiweiß. Egal ob Hardgainer oder Softgainer: Muskelaufbau bedeutet immer Anstrengung für den Körper. Eines […]

definitionsphase

Die Definitionsphase bedeutet für Kraftsportler nach hartem Training und ausgiebigem Essen in der Aufbauphase eine immense Umstellung. Dabei soll einerseits Fett verbrannt und andererseits Muskelmasse erhalten bleiben, um die Muskeln klar zu definieren. Wichtig ist jetzt, die richtigen Lebensmittel auf den Speiseplan zu setzen, sowie diszipliniert und intensiv zu trainieren.

plan_mahlzeiten_essensplan

Ein Ernährungsplan kann helfen, um gesund und langfristig überflüssige Pfunde loszuwerden. Die Auswahl der Lebensmittel spielt eine entscheidende Rolle und trägt zum Erfolg der Diät bei. Die Zusammenstellung des Lebensmittelpools ist wichtig, um den Körper auch während einer Diät mit Nährstoffen, Vitaminen und Mineralstoffen zu versorgen. Abnehmen ohne Hungern und spürbaren Verzicht lässt sich am […]

Frau fährt Mountainbike

Ein Ausdauer-Trainingsplan hilft Ihnen dabei, motiviert, regelmäßig und systematisch zu trainieren und Ihre Leistung zu steigern. Dabei ist es wichtig, zwischen Belastungsphasen mit hohem bzw. mittlerem Puls und Regenerationstraining abzuwechseln. Zudem sollten Sie Ihr Training langsam steigern, es möglichst gut in den Alltag integrieren und auch die Technik trainieren. Wenn Sie längere und häufigere Touren […]

Boxtraining in Berlin

Äußerlich sieht es aus wie eines der typischen Badeöle aus Drogerien wie DM oder Rossmann, doch in diesem unscheinbaren Fläschchen soll sich ein wahres Wundermittel verbergen. Die Rede ist von CBD-Öl: Es soll Stress und Schmerzen lindern, Entspannung herbeiführen und zur Krebsheilung beitragen. Auch nach dem Sport soll es unverzichtbar sein. In diesem Artikel verraten […]

Tipps für schwere Gewichte

Beim isolierten Muskeltraining sprechen Sie gezielt bestimmte Muskeln an und nutzen möglichst wenig andere Muskeln. Klassische Isolationsübungen sind Wadenheben, Beinbeuger, Beinstrecker und Bizeps-Curls. Mit Split-Training können Sie Isolationsübungen gezielt über die Woche verteilen und so gleichmäßig trainieren. Wer sichtbar Muskelmasse aufbauen möchte, muss regelmäßig und intensiv trainieren. Um sich in Form zu bringen, sollte ein […]