Klettern – Welche Kletterausrüstung brauche ich?

Der Berg ruft! Was der legendäre Bergsteiger Luis Trenker vor rund 80 Jahren schon wusste, gilt seit einigen Jahren wieder umso mehr. Ob Wandern, Bergsteigen oder Sportklettern – gerade die Klettergebiete und Klettersteige der Alpen locken immer mehr Bergfreunde an.

Besonders der Klettersport übt dabei eine große Faszination auf viele Menschen aus. Ohne die richtige Mischung aus Kraft, Körperbeherrschung und strategischem Denken schafft es niemand eine Steilwand hinauf. Diese Herausforderung in Kombination mit dem Naturerlebnis macht die Faszination des Kletterns aus.

Doch Bergsport birgt eben auch Risiken. Herabstürzendes Geröll ist ebenso eine potenzielle Lebensgefahr wie ein falscher Tritt oder eine mangelhafte Absicherung. Damit der Adrenalinkick nicht in einem Fiasko endet, ist eine solide Ausbildung im Absichern sowie in Griff- und Tritttechnik genauso wichtig wie eine hochwertige, vollständige Ausrüstung. Eine sehr gute Adresse für Outdoor Equipment ist der Online-Shop Bergfreunde.de. Natürlich findet man Kletterausrüstung auch in Sportfachgeschäften. Doch was gehört zu einer Kletterausrüstung?


Grundausrüstung auf einen Blick

  • Kletterhelm
  • Sicherungsgurt
  • Sicherungsseile
  • Kletterseile
  • Kletterschuhe
  • Steigeisen / Eispickel (nur für Eisklettern)
  • Eventuell Trekkingrucksack
  • Notfall-Set (Erste-Hilfe-Set)

Das passende Equipment für den Klettertrip

Viele Kletterer und Bergsteiger haben ihre ersten Versuche an einer Kletterwand der Marke Eigenbau unternommen. Alles, was man dazu benötigt, sind ein Brett von mehreren Metern Länge und ein Satz Klettergriffe. Von dieser Grundlage aus führt der Weg oft zunächst in Indoor-Kletterhallen, ehe irgendwann die ersten Versuche am nackten Fels folgen. Während man dort sein Equipment oft leihen kann, ist für die erste „richtige“ Klettertour fast schon ein Großeinkauf vonnöten.

Am Berg gilt das Motto „Security first“. Eine komplette Sicherungsausrüstung ist ein Muss. Moderne Kletterhelme (ab 40 Euro) schützen vor Felskontakt von oben und von der Seite. Sie sind so leicht und atmungsaktiv, dass sie einen Kletterer kaum noch beeinträchtigen. Daneben gehören ein Sicherungsgurt, Kletterseile, Klemmkeile, Sicherungsgeräte und Karabiner unbedingt zur Ausrüstung.

Der Großteil der Kraft beim Klettern kommt aus den Beinen. Gute Kletterschuhe (ab 50 Euro) kombinieren Steifigkeit mit Flexibilität. Sie sorgen am Berg für einen guten Tritt selbst auf kleinen Flächen oder in schmalen Spalten und ermöglichen so eine gute Kraftübertragung beim Abstoßen in die Vertikale. Wer beim Klettern gar ins Eis vordingen möchte, sollte sein Equipment um Steigeisen und Eispickel ergänzen.

Weil bei einem Klettertrip einiges an Ausrüstung zusammenkommt, sollten Sie auch an den Transport denken. Perfekt hierfür sind Bergsteiger- oder Trekkingrucksäcke geeignet. Sie sind wahre Raumwunder, die bei Bedarf Platz für Ausrüstung, Proviant und sogar Zelte bieten, sich bei Leerstand aber auch platzsparend komprimieren lassen. Für Kurztrips reichen oft Trekkingrucksäcke mit einem Volumen von 40 Litern, bei mehrtägigen Touren sollten es mindestens 60 Liter sein.

Kletterausrüstung online bestellen

Bestseller Nr. 2
10mm Kletterseil, Outdoor-Sicherheitsseil, Nylon Seil Statisches Kletterseil Rettungsseil Feuerrettungs-Fallschirm-Seil mit 2 Karabinern für Arbeiten in der Höhe/Feuerleiter/Abseilen/Sport, Blau75
  • Super-Qualität: Hochwertiges Polyestermaterial, dicht gewebt, klare Linien, starke Abriebfestigkeit,...
  • Breite Anwendung: Unser Kletterseil kann zum Klettern, Bergsteigen, Baumklettern, Camping, Wandern,...
  • Statisches Seil: Dieses Kletterseil besteht aus 48 Vollkernseilen, ist robust und langlebig. Durchmesser...
  • Professionelles Design: Statisches Seil mit geringer Duktilität kann die Sicherheitsrisiken verringern,...
  • Lieferumfang: 1 statisches Kletterseil + 2 Haken + 1 Handtasche. Wir sind immer für Sie da!
AngebotBestseller Nr. 3
Mammut Uni Rucksack Rucksack Neon Light, schwarz, 12 L75
  • Grosse Front-RV-Tasche. Kleine Front-RV-Tasche
  • 40cm Leine zum Sichern der Kamera. Verstaubarer, abnehmbarer Hüftgurt
  • Netzinnentasche. Innenlaufende Material-organisationsschlaufen
  • Daisy-Chain-Halterung für zusätzliche Materialfixierung. Separat zugängliches Trinkblasenfach
  • Trinksystem kompatibel, Höhe: 48 cm, Breite: 25 cm, Rückenlänge (Grössensystem): 38,5 cm, Länge: 20...
1/5 - (1 vote)

Letzte Aktualisierung am 1.06.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert