Sandsacktraining als Boost für Fitness und Kalorienverbrauch

  • Mit regelmäßigem Training am Boxsack lässt sich die eigene Fitness effizient steigern.
  • Beim Training ist die richtige Technik entscheidend, da es ansonsten schnell zu Verletzungen kommen kann.
  • Das Training fordert sämtliche Bereiche des Körpers und ist somit insbesondere als Ganzkörperübung zu empfehlen.

Um als Boxer erfolgreich zu sein, ist ein hohes Maß an Fitness unerlässlich. Kein Wunder, wenn man sich vor Augen führt, dass selbst Spitzenboxer wie Schwergewichts-Superchampion Wladimir Klitschko nach einem Kampf über zwölf Runden (jeweils drei Minuten Boxen und eine Minute Pause im Wechsel) oft völlig ausgelaugt ist.

Ein Sandsacktraining ist natürlich mit einem WM-Kampf im Boxen nicht zu vergleichen. Extrem anstrengend ist es aber trotzdem – und das sollten Sie sich zunutze machen, um Ihre Fitness zu steigern und kräftig Kalorien zu verbrennen.

1. Sandsacktraining: maximal effektiv

Sandsacktraining Boxen

Das Training am Boxsack eignet sich ideal zum Ganzkörpertraining, da es Kraft, Ausdauer, Kondition sowie Koordination erfordert.

Die eigentlichen Schläge werden beim Boxen wie auch beim Sandsacktraining aus den Armen ausgeführt. Doch um möglichst viel Punch hinter einen Schlag zu bekommen, muss der komplette Körper mitarbeiten. Die Beine werden beim Schlagen angespannt, um Stabilität zu erzeugen. Gleiches gilt für den Rumpf, der jede Bewegung von Brust, Schultern und Armen ausgleichen muss. Der eigentliche Schlag ist dann „nur“ noch das Finish.

Kraft, Ausdauer, Kondition und Koordination sind die wesentlichen Faktoren, die Sie am Sandsack trainieren können. Aufgrund der Komplexität des Bewegungsablaufs muss vor allem das Herz-Kreislauf-System beim Sandsacktraining auf Hochtouren arbeiten. Serien à 50 Schläge bringen viele Einsteiger bereits an ihr Limit. Die Zeitspanne bis zur Erholung dauert zunächst oft länger als die Dauer der Schlagserien. Das verdeutlicht, wie zeitsparend und zugleich effektiv ein Sandsacktraining ist.

Nutzen Sie diesen Effekt und bringen Sie sich durch regelmäßiges Sandsacktraining in Topform. Besonders der Kalorienverbrauch während des Trainings und nach dem Workout (der sogenannte „Nachbrenneffekt“) sind gigantisch. In vergleichbarer Zeit ist der Kalorienverbrauch allenfalls durch ein High Intensity Interval Training oder ein intensives Krafttraining mit großen Gewichten und komplexen Übungen zu toppen.

1.1. Artikelserie zum Sandsacktraining

In unserer Serie zum Sandsacktraining wollen wir Ihnen Schritt für Schritt die wichtigsten Informationen und Hinweise an die Hand geben. Hierzu gehören:

  • Tipps zum Kauf eines Sandsacks
    Wie groß und schwer er sein sollte, wie Sie ihn befüllen und wie Sie ihn am besten befestigen. Dort finden Sie auch unseren Boxsack Testbericht und Testsieger.» zum Boxsack Testbericht und Testsieger
  • Zusätzliches Equipment beim Sandsacktraining
    Wie Sie die passende Trainingsbekleidung und Boxhandschuhe finden. In unserem ausführlichen Boxhandschuhe Test finden Sie unsere Testsieger und Kaufempfehlungen für Herren, Damen und Kinder.» zum Boxhandschuhe Test
  • Einführung ins Sandsacktraining:
    Die wichtigsten Schläge, die richtige Atemtechnik, Grundzüge der Trainingsgestaltung.

    Boxen Technik

    Die richtige Technik ist beim Training am Boxsack entscheidend, da die eingesetzte Kraft ansonsten nicht optimal genutzt werden kann.

    » zu den Grundlagen des Boxsacktrainings

  • Boxsack Workouts
    Verschiedene Workouts am Sandsack, vom „sanften“ Programm für Einsteiger über ein intensives Intervalltraining bis hin zum Profi-Workout, bei dem weitere Elemente des Box-Trainings eingebunden werden.» zum Einsteiger-Workout am Boxsack» zum Intervall-Workout am Boxsack» zum Sandbag Training – Power-Workout mit dem Bulgarian Sandbag
  • Tipps zur richtigen Ernährung
    Sandsacktraining ist extrem anstrengend. Um den Anforderungen gewachsen zu sein und nach dem Training den maximalen Trainingseffekt bei gleichzeitigem Fettverlust zu gewährleisten, benötigt der Körper den richtigen „Kraftstoff“.

Hochwertige Boxsäcke für die Deckenmontage online ansehen

Bestseller Nr. 1
Bad Company Boxsack inkl. Heavy Duty Vierpunkt-Stahlkette I Vinyl Punching Bag, ungefüllt I 180 x 35 cm75
  • Reißfest ✓ Der Punchingsack ist aus strapazierfähigem Vinyl gefertigt. Zusammen mit den hochwertig...
  • Sofort durchstarten ✓ Eine Vierpunkt-Stahlkette ist inklusive, womit der Boxsack sich sicher an der...
  • Flexibel ✓ Der Boxsack lässt sich zu Hause im Zimmer oder auch geschützt draußen aufhängen. Auch im...
  • Boxtraining ✓ Beim Boxen werden der Geist sowie der Körper gleichermaßen trainiert. Für diese...
  • Praktisch ✓ Der schwitzwasserabweisende Boxsack wird entweder gefüllt geliefert oder kann variabel mit...
Bestseller Nr. 2
MEISTERFAKTUR Deckenhaken für Boxsäcke - 400kg Tragekraft - Bombenfeste Boxsack Halterung - Ideale Deckenhalterung zur Boxsack Aufhängung - Inkl. Deutscher Anleitung75
  • 🥊 𝐈𝐃𝐄𝐀𝐋 𝐅Ü𝐑 𝐁𝐎𝐗𝐒Ä𝐂𝐊𝐄 - Unsere Deckenbefestigung ist ideal...
  • 🥊 𝟒𝟎𝟎 𝐊𝐆 𝐓𝐑𝐀𝐆𝐊𝐑𝐀𝐅𝐓 - Sicherheit hat für uns höchste...
  • 🥊 𝐃𝐄𝐔𝐓𝐒𝐂𝐇𝐄 𝐀𝐍𝐋𝐄𝐈𝐓𝐔𝐍𝐆 - Wir liefern Dir eine...
  • 🥊 𝐁𝐎𝐌𝐁𝐄𝐍𝐅𝐄𝐒𝐓𝐄 𝐃Ü𝐁𝐄𝐋 - Da die Meisterfaktur für...
  • 🥊 𝐔𝐍𝐒𝐄𝐑 𝐕𝐄𝐑𝐒𝐏𝐑𝐄𝐂𝐇𝐄𝐍 - Wir möchten Dir die...
Bestseller Nr. 3
MSPORTS Boxsack-Set Professional 80 x 30 cm, Box-Set mit 1 Paar Boxhandschuhen und Boxbandagen - 25 kg Beige-Schwarz Boxset75
  • PRODUKT, DATEN UND VERSAND – Lieferumfang: 1 x Boxsack 25 kg + 1 Paar Boxhandschuhe + 2 x Boxbandagen |...
  • MSPORTS Boxset Professional für Erwachsene - Das Boxset ist sowohl für den STUDIO-BEREICH als auch für...
  • STUDIO-QUALITÄT – Hergestellt aus HOCHWERTIGEN und REIßFESTEN Materialien ist das Boxset...
  • BOXEN - Boxen verleiht Kraft, Schnelligkeit, Ausdauer, Geschicklichkeit sowie die Faehigkeit, auch unter...
  • SICHERHEIT - Eine Vierpunkt-Stahlkette ist inklusive, womit der Boxsack sich sicher an der Decke...
3.5/5 - (10 votes)

Letzte Aktualisierung am 29.09.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API


Bildnachweise: oneinchpunch/Adobe Stock, Nejron Photo/Adobe Stock, Kzenon/Adobe Stock (nach Reihenfolge im Beitrag sortiert)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert