Krafttraining ohne Grenzen verspricht ein Power Rack. Ein „Käfig“ aus massivem Metall bietet Fitnessportlern auf wenigen Quadratmetern sämtliche Möglichkeiten des Trainings mit Langhanteln, Zugstangen sowie dem eigenen Körpergewicht.
Der Markt an Power Racks ist riesig. Deswegen hat sofimo.de einen Vergleich zwischen mehreren Modellen gemacht
RIGs und Racks:
Ideal für Fitnessstudios, Gewichtheber-Vereine und Cross-Training BoxenWir haben uns hier Racks (Power Racks) angeschaut, die für den Heimgebrauch sowie für professionellen Gebrauch zu empfehlen sind. Ebenfalls für den Professionellen Einsatz sind RIGS, wie in CrossFit Boxen aufgebaut sind. Es handelt sich dabei um massive Konstruktionen die oft mehr als 3m hoch sind. Zu den bekannten und empfehlenswerten Anbietern für solche Konstruktionen sind Rogue (USA), HOLD STRONG Fitness (DE) und Suprfit (DE). Natürlich kann man solche Konstruktionen auch in den eigenen vier Wänden aufbauen und wie ein Profi trainieren – hier eignet sich ein Wallmount Rig wegen Platzbedarf am besten.
Power Rack Vergleich (Home-Gym und Studiobedarf) — kein Test
| Power Racks | HOLD STRONG | Capital Sports | Powertec |
|---|---|---|---|
| Abbildung | ![]() |
![]() |
![]() |
| Anwendungsbereich | Gewichthebervereine Fitnessstudios Cross-Training-Box |
Heimgebrauch kleinere Vereine |
Heimgebrauch kleinere Vereine |
| Studiozulassung | Zertifizierung nach EN 957 | keine | keine |
| Abmessungen in cm (L/B/H) | 128 x 128 x 240 | 141 x 118 x 214 | 128 x 127 x 212 |
| Gewicht | 160 kg | 90 kg | 95 kg |
| Zubehör | J-Cups Set Safety Spotter Safety-Straps Set 3x Plate-Holder Set 2x Band-Pegs Set |
J-Hooks Safety Spotter Set Dipstation |
Langhantelaufnahmen Sicherheitsstreben Dipstangen |
| Preis (ca.) | 1.799,00€ | ab 379,99€ | nicht verfügbar |
| Hinweise | in zwei Größen erhältlich | in verschiedenen farben erhältlich | aktuell nicht verfübar (07/2017) |
| zum Angebot ¹ | zum Angebot ¹ | zum Angebot ¹ |
» Gute Auswahl an RIGS und Racks findet man bei Fitnessmarkt.de « ¹
Was ist ein Power Rack?
Rund 2 Meter breit und 2,50 Meter hoch, bestehen aus Gittern und Stangen aus Stahl – nicht wenige Menschen fühlen sich beim Anblick eines Power Rack spontan an einen Käfig für ein wildes Tier erinnert. Und tatsächlich sind Power Racks dazu geeignet, aus Fitnesssportlern wahre Kraftmaschinen zu machen. Krafttraining und Bodybuilding werden so auf einen neuen Level gehoben.
Dieses RIG kann bei Fitnessmarkt.de erworben werden: >> zum Angebot
Der große Vorteil: Ein Power Rack bietet im wahrsten Sinne des Wortes den „Rahmen“ für viele Fitnessgeräte und die entsprechenden Trainingsmöglichkeiten. In den Käfig lassen sich Langhantelstangen in verschiedenen Höhen in einer Hantelablage einhängen, Klimmzugstangen, Bauchtrainer oder eine Hantelbank anbringen, Übungen wie Bankdrücken sowie weitere Übungen für Arme, Brust, Rücken oder Beine durchführen.
Die Palette erstreckt sich bis hin zu klassischen Eigengewichtsübungen wie Kniebeugen oder Liegestützen, wahlweise auch mit erhöhten Beinen. Selbst ein komplettes Crossfit Workout ist mit einem erstklassigen Power Rack möglich. Ein ganzes Fitnessstudio lässt sich so auf wenige Quadratmeter reduzieren und in das eigene Zuhause verfrachten.
Ein Power Rack ist bei der Anschaffung und Einrichtung eines Home Gym eher das letzte Puzzleteil als das Anfangsstück. Ohne entsprechende Trainingsgeräte wie Langhanteln, Hantelscheiben und Co. geht diese Investition schnell ins Leere. Ist diese „Software“ aber vorhanden, ist ein Power Rack in Kombination mit einer Portion Ehrgeiz und einem ausgefeilten Trainingsplan ein perfektes Werkzeug für einen perfekt geformten, muskulösen Körper.
Powerrack Amazon Bestseller: Welcher Power Rack ist der Beste?
Im Rahmen unseres Vergleichs nehmen wir sieben Modelle aus unterschiedlichen Preisklassen für Sie unter die Lupe. Die Auswahl ist bewusst mit dem Ziel getroffen worden, ein repräsentatives Bild der Modellspannbreite abzugeben. Welcher Rack für Home Gym ist nun für Sie der beste?
Capital Sports Power Rack Home Gym Kraftstation

Neben seiner Stabilität weist das Capital Sports Power Rack noch einige weitere Vorzüge auf. So bieten zwei höhenverstellbare Safety Spotter mit Dip-Stangen, eine fest verbaute Multigrip-Klimmzugstange sowie vier separat höhenverstellbare J-Hooks zahlreiche Möglichkeiten zur Aufnahme von Hantelstangen und Gewichten. Ein sicheres Training ist damit auch ohne Partner möglich.
Das Capital Sports Power Rack eignet sich ideal für vielfältige Gewichthebeübungen, aber auch für Dips, Klimmzüge, Kniebeugen oder Bankdrücken. Zudem kann die Station optional mit einem Latzug erweitert werden.
Montiert ist das Power Rack vergleichsweise platzsparende 118 cm x 214 cm x 141 cm groß und wiegt rund 90 kg. Eine detailreiche deutsche Anleitung lässt beim Aufbau des Capital Sports Power Rack keine Fragen offen.
Fazit: Stabiles und vielseitiges Power Rack zum fairen Preis.
» Capital Sports Power Rack Home Gym Kraftstation bei Amazon kaufen ¹
Capital Sports Power Rack Homegym mit Latzug

Die Trainingsmöglichkeiten bei dem 2017 eingeführten Gerät sind vielfältig. Die massive Konstruktion aus Stahl-Kantrohr umfasst neben dem erwähnten rückseitigen Latzug mit oberem und unterem Kabelzug auch zwei höhenverstellbare Safety Spotter, Multigripp-Klimmzugstangen, aufsteckbare Dip-Stangen sowie vier separat höhenverstellbare J-Hooks.
Neben Latziehen sind an dem Capital Sports Power Rack Home Gym beispielsweise auch
Seilzug-, Klimmzug-, Beugestütz- und Gewichthebeübungen sowie Bankdrücken hervorragend möglich.
300 kg sind ein guter Wert für die maximale Tragkraft. Fertig montiert, ist das Capital Sports Power Rack Home Gym inklusive Latzug mit 118 cm x 214 cm x 165 cm ein wenig größer als das Bruder-Modell ohne Latzug.
Fazit: Alles-in-einem-Lösung zum vernünftigen Preis. Guter Fang für jedes Home Gym.
» Capital Sports Power Rack Homegym mit Latzug bei Amazon kaufen ¹
Powertec Power Rack WB-PR15

Die Langhantelaufnahmen und Sicherheitsstreben weisen drei besondere Merkmale auf: Sie sind massiv, leicht verstellbar und verchromt. Die zwei integrierten Dipstangen sind höhenverstellbar und einfach zu arretieren. Weiterhin sind im Lieferumfang zwei ergonomisch geformte Klimmzuggriffe mit unterschiedlichen Griffpositionen enthalten. Der passende Latzugturm WB-LT013-S ist im Lieferumfang nicht enthalten und muss hinzu gekauft werden – ebenso wie selbstverständlich Langhanteln und Co.
Fazit: Überaus solides Power Rack, das nicht nur ein echter Hingucker ist, sondern auch unter dem Aspekt der Sicherheit und der Trainingsmöglichkeiten total überzeugt.
» Powertec Power Rack WB-PR15 bei Amazon kaufen ¹
Power Rack mit Monkey Bar Body-Track GPR380 von Steelflex

Dabei hat Steelflex an der Qualität des auf Gewichtslasten von 400 kg ausgelegten Power Racks nicht gespart. Safeties und Hantelaufnahmen etwa sind aus Vollstahl gefertigt. Das Power Rack mit Monkey Bar Body-Track GPR380 von Steelflex ist zudem eine Stand alone Lösung. Das Gerät muss also nicht mit der Wand oder dem Boden verschraubt werden. Wie häufig in diesem Preissegment gilt: Gewichte und Geräte wie die passende Latzugstation GLA388 von Steelflex sind nicht im Lieferumfang enthalten.
Fazit: Ansprechend ausgestattetes Power Rack zum fairen Preis.
» Power Rack mit Monkey Bar Body-Track® Steelflex GPR380 bei Amazon kaufen ¹
Power Rack bis 450 kg mit Latzug Semi-PRO von Power Extreme

Dieser „Makel“ wird kompensiert durch die zusätzlich zur Klimmzugstange integrierte Latzugstation, die mit Hantelscheiben für 30 mm Aufnahme bestückt werden und bis 130 kg belastet werden kann. Die gesamte Belastbarkeit der Station ist mit einem Wert von 450 kg durchaus beachtlich. Mit Maßen von 212 cm in der Höhe, 121 cm in der Breite und 140 cm in der Tiefe ist die Power Rack bis 450 kg mit Latzug Semi-PRO von Power Extreme zudem recht ausladend und gerade für Sportler, die ein etwas größeres Bewegungsspektrum wünschen, eindeutig zu empfehlen.
Fazit: Kleine Schwächen bei den Sicherheitsablagen werden durch den integrierten Latzug mehr als kompensiert. Hier bekommt man ein gutes Gerät zu einem tollen Preis-Leistungs-Verhältnis.
» Power Rack bis 450 kg mit Latzug Semi-PRO von Power Extreme bei Amazon kaufen ¹
Pro Power Cage / Rack / Hantel Käfig inkl. Latzug Turm BCA-08LAT von Bad Company

Daneben ist wie bei den anderen getesteten Geräten auch eine Vielzahl von Übungsvarianten möglich – inklusive fast aller Freihantelübungen und Ganzkörperübungen. Hierzu bieten die 16-fach in der Höhe verstellbaren Stahl-Ablage Rohre zwischen 46 cm und 168 cm einen ordentlichen Schutz. Zu beachten ist allerdings, dass nur Langhantelstangen ab einem Griffinnenmaß von 1240 mm mit dem Power Rack kompatibel sind. Die Stellmaße (218 cm Höhe, 123 cm Breite, 155 cm Tiefe) und die Griffweite an der Klimmzugstange von 108 cm sind zudem äußerst großzügig gewählt.
Fazit: Spitzenmäßiges Gerät zu günstigen Konditionen. Unser Preis-Leistungs-Sieger.
» Pro Power Cage / Rack / Hantel Käfig inkl. Latzug Turm BCA-08LAT bei Amazon kaufen ¹
Monster Power Cage von Bad Company

Mit diesem Power Cage ist eine Vielzahl von Übungsvarianten möglich. Nahezu alle Freihantelübungen können sicher und effizient durchgeführt werden. Für Langhantelstangen gilt allerdings ein Mindest-Griffinnenmaß von 1270 mm. Die Ablagevorrichtungen mit Kunststoffharz-Überzug sind 20-fach in der Höhe verstellbar und reichen in der Höhe zwischen 60 cm und 172 cm.
Die Vierkant-Konstruktion ist mit 75 x 75 mm starkem Stahl noch einmal rund 20 Prozent stärker als die der vier getesteten Geräte aus dem unteren und mittleren Preissegment. Beinahe logisch ist da, dass die maximale Gewichtsbelastung mit bis zu 900 kg extrem hoch ist und auch Bodybuildern mit höchsten Ansprüchen und maximal bestückten Hanteln gerecht wird. Bonus: Auch einige Hantelscheiben sind in Lieferumfang inbegriffen.
Fazit: Zwar ist dieses Power Rack sehr teuer, allerdings rechtfertigt es den hohen Preis durch erstklassige Verarbeitung und tolle Trainingsmöglichkeiten. Für den Normalsportler ist der Monster Power Cage von Bad Company vielleicht ein wenig hoch gegriffen, doch für Profis ist dieses Power Rack genau das richtige.
» Monster Power Cage von Bad Company bei Amazon ansehen & kaufen ¹
Was ist beim Kauf von Power Rack zu beachten?
Losgelöst von den fünf vorgestellten Power Rack Modellen gelten übergreifend wesentliche Qualitätskriterien, die Sie beim Kauf eines Power Racks beachten sollten. Diese sind:
| Sicherheit: | Stahl macht ein Power Rack erst stabil. Mindestens 400 kg Gewichtslast sind ein Muss, dieses wird erreicht durch wenigstens 6 cm x 6 cm dicke Stahlrohre. Für die Sicherheit beim Training sorgen möglichst viele Ablagegelegenheiten für die Langhanteln. Besonders wer ohne Partner trainiert, sollte immer darauf achten, seine Gewichte jederzeit sicher ablegen zu können. |
| Ausstattung: | Hier gilt grundsätzlich „Je mehr, desto besser“. Neben dem nackten Stahlgerüst sollte wenigstens eine Klimmzugvorrichtung integriert sein. Eine Dipstation ist ebenso ein nettes Plus wie ein Latzug. Sind beide Elemente nicht vorhanden, sollte man überlegen, wie viel Geld das Aufrüsten kosten würde – nicht selten ist dann ein (zunächst teureres) Power Rack mit integriertem Latzug die preiswertere Alternative. Daneben sollten Sie sich für ein Power Rack entscheiden, das möglichst viele Möglichkeiten zum nachträglichen Aufrüsten bietet. |
Was gehört zu einem Power Rack? Welches Zubehör sollte dazugekauft werden?
MUSS DABEI SEIN
- Power Rack Käfig mit möglichst vielen Ablagemöglichkeiten
- Klimmzugstange
IM LIEFERUMFANG WÜNSCHENSWERT
- Dipstation
NUR BEI TEUREN GERÄTEN OFTMALS IM LIEFERUMFANG
- Hanteln und Hantelscheiben
SOLLTE ZUGEKAUFT WERDEN
- Langhantel mit Hantelscheiben
- Kurzhantel-Set mit Hantelscheiben
- Hantelbank
- eventuell ein Sling Trainer für Eigengewichtsübungen
- eventuell ein Bauchtrainer
- eventuell Kettlebells
Welche Übungen lassen sich mit einem Power Rack trainieren?
Power Racks bieten ein gigantisches Übungsspektrum, das sogar noch die Möglichkeiten von Kraftstationen übersteigt.
Zu den Übungen, die man an einem Power Rack trainieren kann, gehören:
- Klimmzüge
- Latzug
- Dips
- Bankdrücken
- Hanging Leg Raises
- Und viele mehr
Hinzu kommen zahlreiche Freihantelübungen, z.B.:
- Kniebeugen
- Hantelrudern
- Hantelschwünge
- Renegades
- Kreuzheben
- Hantelrollen
- Und viele mehr
Weiterhin möglich sind Übungen mit dem eigenen Körpergewicht, bei denen man beispielsweise einen Sling-Trainer oder Langhantelstangen gut als Ablage zur Erhöhung des Übungswiderstands verwenden kann. Zu diesen Übungen gehören:
- Liegestützen
- Rudern
- Schulterdrücken
- Und viele mehr
Power Rack Vergleich von sofimo.de: Unser Fazit
Power Racks runden ein nahezu perfektes Home Gym ab. Unser Vergleich (kein Test) hat gezeigt, dass man bereits für rund 500 Euro ein gutes Power Rack im Handel bekommt. Absolute Top-Geräte kosten aber einen vierstelligen Euro-Betrag. Sie rechtfertigen diesen hohen Preis durch eine stabile Verarbeitung der Konstruktion, bessere Materialien und eine Studiozulassung.
Klimmzugstange als Alternative online bestellen
No products found.
Letzte Aktualisierung am 2025-10-30 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API



